Ynt: Özgür Datvi !
Dear friends of Datvi and the wildlifepark in Rize,
in my home country, Austria , there life currently 30 bears in freedom.
I love them since I was a child.
Enjoy the Summery in English on page 8 !
Sorry, rest of the sides are only in german language.
http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/site/publikationen/M110z.pdf
We love the bears and there are no fears ...
They are a part of us.
I got this message today....seven new smal bears arrive.
***
Original:
Sieben Bären in Kärnten angekommen
Sieben Bären streifen derzeit durch Kärntens Wälder. Heuer sind sie weniger aktiv als im Vorjahr. Die Zahl der von Bären gerissenen Schafe ist stark zurückgegangen.
Ideale Lebensbedingungen
"Zur Zeit sind in Kärntens Wäldern sieben Bären unterwegs", sagte der Bärenanwalt des Landes Kärnten, Bernhard GUTLEB.
Die Bären kommen aus dem slowenischen oder kroatischen Raum. Es handelt sich zumeist um junge Tiere, die dort von den älteren Bären bedrängt werden. Einige finden den Weg nach Kärnten.
Hier in Kärnten haben sie den idealen Lebensraum, so GUTLEB. Immerhin 60 Prozent des Bundeslandes bestehen aus Wald.
"Die Bären sind in den Karawanken, in den Karnischen und in den Gailtaler Alpen eigentlich gleichmäßig verteilt, überall zwei Bären. Je nach Saison haben wir circa ein bis drei Bären, die Vagabunden sind und herumziehen", so GUTLEB.
Kaum Beschwerden gemeldet
Als Raubtier kann der Bär jedoch nur überleben, wenn er selbst auf Jagd geht. (( Wenn keine Futterzonen eingerichtet werden)) Rund 50 Schafe wurden in dem vergangenen Jahr von Bären gerissen.
((Naturschutz-Landesrat Uwe SCHEUCH: „Wenn ein Bär ein Schaf reißt oder einen Bienenstock zerstört, trägt die Versicherung der Jägerschaft diesen Schaden zu 100 Prozent.“))
Heuer wurden noch nicht so viele Fälle gemeldet. Eine Gefahr für den Menschen sieht Gutleb jedenfalls nicht:
"Wenn irgendwo ein paar Schafe gerissen werden, werden die Betroffenen entschädigt, für alle anderen Personen ändert sich gar nichts. Die können im gleichen Gebiet weiter wandern und spazieren gehen. Der Bär zeigt kein besonderes Verhalten. In Wahrheit ist die Situation so, dass man sie gar nicht bemerkt."
Jagdverbot auf Bären
Viele Bären verbringen oft ihr ganzes restliches Leben in Kärnten - hierzulande dürfen sie auch nicht gejagt werden.
***
Translation... sorry for my unperfect english
Seven bears arrived in Kärnten/Austria
Seven bears roam through Kärnten/Austria currently forests. This year, they are less active than in the previous year. The number of bears cracked sheep has fallen.
An ideal living conditions
"There are seven forests in Kärnten/Austria on the Bears," said Bear attorney of Carinthia, Bernhard GUTLEB.
The bears come from the Slovenian or Croatian areas. It is mostly young animals that are affliced from of the older bears. Some find their way to Kärnten/Austria.
Here in Kärten/Austria , they have the ideal habitat, says Bernhard GUTLEB. At least 60 percent of the federal state are forest.
"The Bears are in the Karawanken(Mountains), in the Carnic(Mountains) and in the Alps Gailtaler (Alps) actually evenly distributed across two bears. Depending on the season, we have about one to three bears, the vagabonds, and to wander about," said Gutleb.
Few complaints reported
As a predator can bear only survive if he goes on hunting. ((If there are no feed zones for teh bears ))
About 50 sheep in the last years was torn by the bears.
((Minister of Nature Conservation, Uwe SCHEUCH: "If a bear tears a sheep or destroyed a beehive, the insurance of the hunters damage to 100 percent."))
This year has not been so many cases reported. A threat to the people, so Bernhard GUTLEB , is not:
"If somewhere some torn sheep are the victims compensated for all the other people will change nothing. In the same area can continue to walk and walk. Bear shows no particular behavior. The Truth is , that nobody take notices from the bears. "
Ban on hunting bears
Many bears often spend the rest of her life in Kärnten/Austria - here, they may not be hunted.
****
Best wishes
Eva